Zattoo
Die Zattoo Europa AG realisiert seit 2006 Fernsehübertragungen auf mobilen Endgeräten und Computern. Dabei nutzt das Unternehmen eine IP-Technologie, mit der das Fernsehen mit einem umfangreichen Senderangebot direkt auf das Smartphone, ein Tablet oder den PC gestreamt wird. Auch auf einer Xbox oder auf dem eigenen Fernseher können die Programme empfangen werden. Inzwischen hat Zattoo nach eigenen Angaben etwa zehn Millionen registrierte Kunden und erreicht jeden Monat rund eine Million Nutzer.

Zattoo – Fernsehen über Internet oder Mobilfunk

Je nach Endgerät gibt es verschiedene Möglichkeiten, Fernsehen über Zattoo zu empfangen. Für mobile Endgeräte gibt es eine TV-App, die Zattoo auf dem Smartphone oder Tablet installiert. Über Datentransfer im Mobilfunknetz kann der Nutzer dann seine gewünschten Programme empfangen. Apps stehen für Appel-Geräte, das Android-Betriebssystem sowie Windows-Geräte zur Verfügung. Am heimischen Computer oder Laptop bietet Zattoo über eine Software Fernsehen via Webbrowser. Ein Smart-TV holt das Internetfernsehen sogar auf den Fernsehbildschirm. Das ist dann interessant, wenn dem Nutzer sonst nur ein eingeschränktes TV-Programm wie bei DVB-T in einigen Regionen zur Verfügung steht. Ähnliches gilt für die Spielekonsole Xbox. Wer keinen Smart-TV-Fernseher besitzt, kann mit einer Smart-TV Stick oder Box auch Zattoo nutzen.

Zattoo – kostenlose Fernseh-Angebote und leistungsstarke Premium-Pakete

Es gibt verschiedene Angebots-Pakete, die der Kunde miteinander kombinieren kann. Vorteilhaft ist, dass ein Login ausreicht, um auf allen Endgeräten das entsprechende Leistungspaket nutzen zu können. Ebenfalls eine sinnvolle Ergänzung zum Angebot ist der TV Guide, der das Programm für die nächsten zwei Wochen enthält und in dem der Kunde sein persönliches Programm zusammenstellen kann.

Die Leistungspakete von Zattoo

  • Zattoo free

Zattoo free ist kostenlos und enthält ein Senderangebot von 79 Programmen. Dazu zählen neben den Angeboten der öffentlich-rechtlichen Sender Programme wie Sport 1, N24, Bloomberg TV, Welt der Wunder, Deutsches Anleger Fernsehen, Bibel TV, Deluxe Music oder CNN. Finanziert wird das kostenlose Angebot über Werbung.

  • Zattoo HiQ

Erweitern lässt sich das Angebot durch das werbefreie Paket Zattoo HiQ für 9,99 Euro im Monat (Nachlässe bei längeren Laufzeiten). Darin enthalten sind derzeit 33 öffentlich-rechtliche Sender in HD-Qualität, 6 Pro7Sat.1-Sender sowie sechs RTL-Sender RTL, RTL II, SuperRTL, Vox, n-tv und Nitro.

  • Zattoo Plus

Noch mehr Sender bietet Zattoo Plus, das als monatlich kündbares Abo 9,90 im Monat kostet. Das Angebot ist nur für Desktop-PCs und Laptops verfügbar und beinhaltet unter anderem Jukebox, Spiegel TV Wissen, auto motor sport channel, Fuel TV, Blue Hustler, Your Family, Body In Balance, Planet, sportdigital, Rock TV, C Music und das Deutsche Musik Fernsehen.

  • Internationale Angebote

Zattoo bietet außerdem internationale Angebote. Diese sind über PC, Mobilfunk App und die VideoWeb TV Box empfangbar. Für die Angebote berechnet Zattoo eine monatliche Gebühr, das Abo kann monatlich gekündigt werden. Zu den Paketen gehören Zattoo Türkisch (6,90 Euro), Zattoo Bosnisch (8,90 Euro), Zattoo Kroatisch (2,90 Euro) und Zattoo Polnisch (7,90 Euro).

Zur Zattoo Webseite